Unterricht

Guter Tan­go-Unter­richt – War­um ist der Unter­richt oft so schlecht und wie könn­te man es bes­ser machen?

Tan­go Lehr­plan für Anfän­ger – Aller Anfang ist gar nicht so schwer. 

Teach Me Tiger – Tan­go Tuto­ri­als – Wor­an erkennt man gute Videos?

Tan­go Prac­ti­se Alo­ne Tuto­ri­als – (Eng­lisch) Wor­an erkennt man gute Videos?

Riedls Tan­go-Unter­richt – Wenn man von Unter­rich­ten kei­ne Ahnung hat, soll­te man nicht dar­über schwadronieren.

Rot­stift, Noten­druck und klu­ge Beleh­run­gen – Noch­mal Riedl und Tango-Unterricht

Prac­ti­ca y nada más? – Hier irrt Riedl Prac­ti­cas sind eine wert­vol­le Ergän­zung des Unter­richts, kön­nen ihn aber nicht ersetzen.

Besser Tango tanzen

Musi­ka­li­tät

Rhyth­mus

Gehen

Füh­ren und Folgen

Work­out für Zuhause

Schrit­te

Musik

Tan­das, Cor­t­i­nas & Play­lis­ten auf Neo­lon­gas – Mei­ne „Phi­lo­so­phie“ beim Auflegen.

Dis­co­ver the Cover – Tan­go Cover­ver­sio­nen – Höchs­te Zeit, dass sich die Musik auf den Milon­gas ändert. 

Tra­di­tio­nel­le Tan­go-Musik in moder­nen Ein­spie­lun­gen – Es gibt so groß­ar­ti­ge Interpretationen!

Por una Cabe­za ist einer der bekann­tes­ten Tangos. 

Schö­ne Val­ses – Tra­di­tio­nell, schwung­voll und romantisch. 

Zur (Un)Tanzbarkeit von Piaz­zolla – Ver­such einer Differenzierung.

Verschiedenes

Auf Neo­lon­ga gewe­sen. Geweint. – Der Nie­der­gang der Neo­lon­ga War­um gibt es kaum noch Neolongas?

Tan­go-Tex­te? – Nein dan­ke! Sie ver­der­ben oft nur den Tanz …

Fol­gen­ar­me Füh­rungs­lo­sig­keit – Wenn der Mann nix macht und die Frau selb­stän­dig rum­kas­pern soll. 

Otros rit­mos – Wie waren Milon­gas frü­her wirk­lich? – Ganz anders, als eini­ge Leu­te uns weis­ma­chen wollen.

Shut Up and Dance – Quat­schen auf Milon­gas – Da krieg ich ganz schnell einen dicken Hals … 

Inter­view mit mir selbst – Was ich zu ver­schie­de­nen Tan­go-The­men denke.

Fra­ge­bo­gen Musik/DJ – Wie gut war eigent­lich die Musik bzw. wie gut war ich als DJ?

Tan­go-DJing leicht gemacht – Wie ich mei­ne Musik ver­wal­te und Play­lis­ten zusammenstelle.

„den Boden hören“ – Ach­tung Sati­re: Wie fin­de ich als DJ her­aus, was die Leu­te hören wollen?