Mebis
Aktivitäten und Materialien verschieben
Hausaufgaben online korrigieren und überarbeiten
Kurze Hausaufgaben digital korrigieren und überarbeiten
Längere Texte digital korrigieren
Mehreren Schüler*innen dieselbe Nachricht schickenTextverarbeitung
Alle folgenden Anleitungen beziehen auf das ausgezeichnete, kostenlose Programm LibreOffice Writer.
Ausgeblendete Musterlösung, damit die Lösung immer direkt bei der Aufgabe ist. Für Word 2010 gibt es eine eigene Anleitung.
Formatvorlagen in anderen Dokumenten verwenden – Schließlich will man sie nicht immer wieder neu erstellen.
Layout (odt) – Meine Vorgaben für Texte, die auf dem PC geschrieben werden (für Writer 7.0 und Word 2007 / 2010).
Layout Pet Peeves – Was ich layoutmäßig überhaupt nicht mag.
Linksbündige Nummerierung – Die standardmäßige Einrückung von nummerierten Listen gefällt mir nicht.
Seminararbeit (zip) ist eine Anleitung für LibreOffice Writer (7.0) für eine Seminar- / Facharbeit. Anhand einer Musterarbeit kann man alle Formatierungen nachvollziehen bzw. herumprobieren. Man kann die Anleitung (und die Musterarbeit) an die eigenen Vorstellungen bzw. Vorgaben anpassen. Schüler*innen bitte immer BEIDE Dateien geben!
Word Processing erläutert, wie ich Textverarbeitung in den Unterricht einbaue.
Verschiedenes
As You Type It – Tippen bzw. Tastschreiben wird bei uns leider sträflich vernachlässigt. Wie könnte man Schüler motivieren?
Backups – Thou shalt make regular backups.
Files and Folders beschreibt meine Datei- und Ordner-Systematik.
MAP steht für “Material-Austausch-Pool” und ist ein „Konzept zur Entlastung von Lehrkräften durch den standardisierten Austausch von digitalen Unterrichtsmaterialien.“
mp3DirectCut ermöglicht einfaches Aus- bzw. Zuschneiden von MP3 Dateien, z.B. für Hörverstehensübungen.
Noten eintippen auf dem Ziffernblock.
Presentations Do’s and Dont’s für Referate/Präsentationen (auch mit Folien und Powerpoint), dazu passend ein Checklist and (Self-)Assessment-Sheet.
Standbilder sind für Filmanalyse-Klausuren praktisch.
Tabellen erleichtern die Bewertung von Stegreifaufgaben/Schulaufgaben und helfen sog. „Korrekturfälle“ zu vermeiden.
ViewLearnCopy erklärt, wie man mit dem VLC Player Passagen (z.B. aus Sport- oder Tanzvideos) in beliebiger Geschwindigkeit ansehen kann, um sich Bewegungen abzuschauen und nachzumachen.
YouTube Videos auf bestimmte Position verlinken, dann braucht man nicht mehr „vorzuspulen“.