Englisch & Sport am Gymnasium ... und ein bisschen Tango

Schlagwort: Wortschatz Seite 2 von 6

100 Walks

Auf unter­halt­sa­me Art nütz­li­chen neu­en Wort­schatz ler­nen (wie z.B. timid, con­fi­dent und bad pos­tu­re). Wie immer unbe­kann­te Wör­ter erst­mal im ein­spra­chi­gen OALD nach­schla­gen und erst danach im zwei­spra­chi­gen PONS

Repetitio est mater vocabularii

Ohne regel­mä­ßi­ges Wie­der­ho­len von Wort­schatz geht es auch in der Ober­stu­fe nicht, sonst schlägt Herr Ebbing­haus gna­den­los zu. 

Wortschatz abprüfen

Wenn du dich von Mit­schü­lern, (älte­ren) Geschwis­tern oder Eltern „abfra­gen“ las­sen möch­test, soll­te das auf mög­lichst VIELFÄLTIGE Wei­se gesche­hen, nicht nur als deutsch – eng­li­sche Wort­glei­chung. Im Fol­gen­den die ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten, als Bei­spiel remo­te.

PONS Online Wörterbuch

Das PONS ist mei­ner Mei­nung nach das mit Abstand bes­te zwei­spra­chi­ge online Lexi­kon. (Statt der online Ver­si­on kannst du natür­lich auch die App benut­zen.) Um es mit ande­ren Lexi­ka ver­glei­chen zu kön­nen, neh­me ich row als Substantiv. 

HW Characterization

Watch the fol­lo­wing video. Do you like the pre­sen­ter? I find him slight­ly weird. Open the OALD in a dif­fe­rent tab and look up the words that are pre­sen­tend. Wri­te down TEN words that are new to you tog­e­ther with their Ger­man mea­ning (which you can get from Franks Wör­ter­buch), learn them and bring your list to the next lesson. 

HW Vocab School Shootings / Gun Control

Learn the fol­lo­wing vocab: School Shoo­tings / Gun Control

Vocabulary.com

… macht auf den ers­ten Blick einen her­vor­ra­gen­den Ein­druck und ver­spricht eine gan­ze Menge:

vokabel.org

… ist ein anspre­chen­der kos­ten­lo­ser online Voka­bel­trai­ner

HW Lovely Summer Vocabulary

Stu­dy the intro­duc­tion of this artic­le and watch the video.

Then stu­dy the text after the video and learn the red words.  Look up unknown words in the OALD and if neces­sa­ry in Franks Wör­ter­buch.

 

The devil lies in the detail

… bie­tet „Lus­ti­ges und Lehr­rei­ches über unse­re Lieblingsfremdsprache“:

Rich­ti­ges Eng­lisch? Ver­dammt schwie­rig. Mil­lio­nen Deut­sche geben sich für ihr Sprach­kön­nen eine gute Note, doch selbst die Bes­ten machen Fehler. 

Seite 2 von 6

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén