Englisch & Sport am Gymnasium ... und ein bisschen Tango

Suchergebnis: „favourite short stories“

Favourite Short Stories – Andreas Kalt

Lar­ry Fon­da­ti­on: Depor­ta­ti­on at Break­fast — The­ma “Immi­gra­ti­on”, die Geschich­te ist in ver­schie­de­nen Lehr­bü­chern von Klett enthalten.

Favourite Short Stories – Max Müller

Tru­man Capo­te: A Dia­mond Gui­tar Arthur C. Clar­ke: The Curse

Favourite Short Stories – Tilo Vieser

Kate Cho­pin: The Sto­ry of an Hour (wife allows hers­elf to enjoy the per­so­nal free­dom resul­ting out of her husband’s alle­ged death – can be read as sto­ry of eman­ci­pa­ti­on) Kate Cho­pin: Desiree’s Baby (sui­ta­ble for the topic “The Ame­ri­can South”, racism, French influence)

Favourite Short Stories – Jörg Hoch

Asi­mov, Isaac: True Love Dahl, Roald: Lamb to the Slaugh­ter Gai­man, Neil: We Can Get Them for You Who­le­sa­le Hol­land, Roy: The Neck­lace Peter­son, Lenn­art: Dis­po­sal Unit Wil­de, Oscar: The Night­in­gale and the Rose

Favourite Short Stories – Birgit Ohmsieder

The Sto­ry of an Hour – Kate Cho­pin Depor­ta­ti­on at Break­fast – Lar­ry Fon­da­ti­on (Lern­zir­kel)

Favourite Short Stories – Manuel Weber

Cho­pin, Kate: The Sto­ry of an Hour Conan Doyle, Arthur: The Adven­ture of the Speck­led Band  Span­nend, eig­net sich für krea­ti­ve Schreib­auf­ga­ben (Ende der sto­ry evtl. vorenthalten)

Favourite Short Stories – Jochen Lüders

Atwood, Mar­ga­ret: Hap­py Endings: Leben und Lie­be / Fik­tio­na­li­ät von Lite­ra­tur / „Es könn­te auch alles ganz anders sein“, das lite­ra­ri­sche Pen­dant zu „Lola rennt“.

Favourite Short Stories

Nach den Roma­nen und den Gedich­ten sind jetzt die Kurz­ge­schich­ten dran: Wel­ches sind dei­ne (zehn) Lieb­lings Short Stories?

Literatur und Lektüre

Bei­trä­ge Lek­tü­re – Gedan­ken zur Aus­wahl von Ober­stu­fen-Lek­tü­re. Lek­tü­re am Jah­res­en­de ist nicht immer eine „freud­vol­le“ Ange­le­gen­heit. Lite­ra­ri­sche Qua­li­tät – Was macht Tex­te lite­ra­risch inter­es­sant? Lite­ra­tur­wett­be­wer­be, damit Schü­ler, die sich Mühe gege­ben haben, auch belohnt wer­den. Lyri­k­ana­ly­se – Das Ana­ly­sie­ren von Gedich­ten steht der­zeit nicht all­zu hoch im Kurs. Read and Not Read – Die meis­ten Schüler […]

Puns

… mache ich ger­ne als warm-up am Anfang der Stun­de oder (falls noch ein paar Minu­ten übrig sind) am Stun­den­en­de. Um die ver­schie­de­nen Bedeu­tun­gen zu erklä­ren wech­seln wir ins Deut­sche. Gute Wort­spie­le von Schü­lern wer­den natür­lich immer mit einem MO hono­riert. Hier ein paar mei­ner favou­ri­tes: 1. A bicy­cle can’t stand on its own becau­se it’s […]

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén