Basketball eignet sich besonders für rhythmische Koordinationsschulung. Einfach einen nicht zu schnellen Song mit klarem Beat wie More (YouTube) spielen und – wenn du das selber noch nie vorher gemacht hast – die Schüler einfach mal experimentieren lassen: „Probiert mal aus, was ihr alleine oder mit eurem Partner mit ein oder zwei Bällen PASSEND ZUR MUSIK hinkriegt. Passt den Ball immer auf EINS und FÜNF.“
Damit ich nicht ständig die Musik unterbrechen muss, pfeife ich, deute auf ein Paar und mache (mit gespreizten Zeige- und Mittelfinger) meine „Anschauen“ Geste. Vorher habe ich erklärt, dass die anderen Schüler diese Übung dann nachmachen sollen. Ein weiterer Pfiff beendet das Nachmachen und es kann wieder munter weiterprobiert werden.
Wenn deine Anlage genügend Power hat, kannst du natürlich auch passend zu Musik (bzw. doppelt so schnell) dribbeln lassen.
Hier ein paar Vorschläge:
- Druckpass mit einem Ball
- Druckpass mit einem Ball, aber auf 3 und 4 zusätzliche Bewegungen wie z.B. Ball zur Seite oder nach oben bzw. unten, Seitwärtsschritt nach links oder rechts, Ball von der einen in die andere Hand übergeben usw.
- Einhändig mit einem Ball, zuerst mit der besseren, dann mit der schwächeren Hand
- A wirft immer gerade, B immer diagonal mit Wechsel (mit Wechsel)
- Jeder einen Ball: A wirft Druckpass, B Bodenpass (mit Wechsel)
- Jeder Ball in rechte Hand: gleichzeitig in linke Hand des Partners und wieder zurück
- A hat beide Bälle und wirft sie gleichzeitig zu B
- A hat beide Bälle und wirft sie versetzt zu B, ersten Ball auf 1, zweiten auf 2 (B entsprechend auf 5 und 6)
- A hat wieder beide Bälle und wirft sie wie beim Jonglieren nacheinander von der einen in die andere Hand
- A hat wieder beide Bälle und wirft sie von der Seite gleichzeitig von der einen in die anderen Hand (dabei muss ein Ball höher fliegen als der andere)
Titel nicht verstanden? Guckst du hier.
Birte
Die Ideen hören sich super an!
R’n’BB geht ja schon Richtung BallKoRobics, was ich demnächst mit meiner 8. Klasse im Sportunterricht machen möchte. Hat jemand damit schon einmal Erfahrungen gemacht (Aerobic + Bälle) und kann mir Tipps und Anregungen geben? Danke! 🙂
Jochen
Wenn ich Schüler/innen finde, die mitmachen, möchte ich demnächst ein entsprechendes Video machen.
Birte
Hallo Jochen,
vielleicht bin ich ja sogar schneller als du…
Werde meine Schüler die nächste Woche einmal bei ihren Choreos filmen und dann berichten, wie das so geklappt hat. 🙂
Wie sind deine Erfahrungen allgemein zum Thema Tanzen und Aerobic – auch für Jungs???
Jochen
> Wie sind deine Erfahrungen allgemein zum Thema Tanzen und Aerobic – auch für Jungs???
Es ist sehr mühsame, ein ewiger Kampf. Die meisten können überhaupt nichts, einige haben schon Probleme am Ort im Tempo der Musik zu gehen. Ich bin der einzige männliche Sportlehrer, der was in dieser Richtung macht …