Der Streit um die G8-Reform verdeckt die wahren Probleme des deutschen Schulsystems. Eine desorientierte Politik und vulgärökonomistische Ideologen ruinieren das Bildungsniveau der Abiturienten.
Die Inflation des Abiturs (Tipp von Max Müller)
Philipp
Sehr guter Artikel, auch wenn ich persönlich die Wahrheit irgendwo zwischen dem in dem Artikel durchaus korrekt beschrieben IST-Zustand und dem Humboldtschen Bildungsideal des 19. Jahrhunderts sehe. Den Nutzaspekt völlig auszuklammern halte ich in unserer modernen Welt in der Tat auch nicht mehr für zeitgemäß. Kompetenzorientierung in der momentan propagierten Form ist aber weitgehend Quatsch, wie der Artikel sehr gut darstellt.
Monika Niemann
Wen wundert’s? An diesem System gibt es jede Menge Schuldige. Viele Gymnasien spielen das Spiel wegen der Schülerzahlen doch gerne mit. Hier in Niedersachsen besuchte ein Kollege für seine Tochter die Informationsabende der Gymnasien unserer Stadt und musste sich anhören, dass Eltern dringend aufgefordert wurden, auch die hauptschulempfohlenen Kinder dort hin zu schicken.
Die Gymnasien überboten sich in der Betonung darin, dass bei ihnen im letzten Jahr kein Kind die 5. Klasse wiederholen musste. Was nicht gesagt wird: AG-Stunden gibt es an diesen Schulen kaum noch, alles wird für Förderunterricht für die Nichtgeeigneten verballert. Von den vielen in Klasse 9 und 10 „abgeschulten“ Schülern ist auch nicht die Rede.
Eine Kollegin eines Gymnasium in unserem Einzugsbereich berichtet davon, dass der Schulleiter bei Klassenarbeiten, die nicht gut ausgefallen sind, grundsätzlich eine Klassenkonferenz einberuft. Sollte gar eine Fünf auf dem Zeugnis auftauchen, gibt’s einen Unterrichtsbesuch und sogenanntes „Beratungsgespräch“. Dass die Lehrkräfte dann alles dann setzen, die Noten zu schönen, ist doch ein no-brainer.
max
„Selbst auf den bayerischen Gymnasien dürfen die Schüler beim Vorrücken heutzutage mit einer Großzügigkeit rechnen, wie sie vor 20 oder 30 Jahren noch undenkbar gewesen wäre.“
http://www.sueddeutsche.de/bildung/debatte-um-schulische-ehrenrunde-bleib-ruhig-sitzen‑1.1607628
Jochen
Wiederholen wird demnächst eh abgeschafft, dann schleppen wir alle bis zum Ende mit …