Um nützliche Seiten wie englisch-hilfen.de ohne nervige Werbung nutzen zu können, brauchst du den Firefox Browswer und (abhängig vom Betriebssystem) einen sogenannten „Adblocker“, also ein Programm das Werbung (ads) blockiert.
Schlagwort: Verschiedenes Seite 2 von 27
„Digitalisierung der Schule“ ist in aller Munde, aber die wenigsten Leute wissen, was damit eigentlich gemeint ist. So klingt z.B. „datengestützte Schulentwicklung“ zunächst einmal durchaus sinnvoll und nützlich. Gemeint ist damit aber der „Glaube an die (Ver)Messbarkeit und Steuerbarkeit von Bildungseinrichtungen gemäß der Ideen aus der Betriebswirtschaftslehre.“ Und das ist doch schon mal etwas ganz anders.
Das „Bündnis für humane Bildung“ hat ein kleines, kritisches (!) Glossar der wichtigsten Begriffe zusammengestellt.
Schüler glänzen im Klassenzimmer zunehmend mit einem: Abwesenheit. Das liegt auch an ihren Eltern, fordern diese doch, dass auf die kleinsten Befindlichkeiten ihrer Kinder eingegangen wird. Dieses Phänomen beschränkt sich längst nicht mehr nur aufs Klassenzimmer
Weiterlesen … (Cicero) [Tipp von Max Müller]
In seinem neuesten Buch analysiert Michael Winterhoff wie und warum „Deutschland verdummt“ (Leseprobe bei Google Books). Immer wieder mal fragen mich Außenstehende (wie z.B. Eltern oder Journalisten) wie es eigentlich sein kann, dass Schüler immer weniger (bzw. nichts mehr) können und wissen und trotzdem weiterhin gute (bzw. zum Teil immer bessere) Noten bekommen. Im Folgenden erkläre ich, wie dieses Dumbing Down am Beispiel Englisch konkret funktioniert. Alle Bestimmungen gelten ausschließlich für bayerische Gymnasien, in anderen Bundesländern läuft es aber natürlich genauso bzw. ähnlich.
Das Abitur steht vor der Türe und damit die übliche Zuckerorgie. Viele Schüler rücken bereits mit pappsüßen „Energy“ Drinks und allem möglichen Süßkram an und werden von wohlmeinenden KollegenInnen noch zusätzlich mit Schokoriegeln, Gummibärchen etc. versorgt. Gut, man muss Zucker nicht gleich als das „weiße Gift“ verdammen, aber dass (zuviel) Zucker zu geringerer Konzentration und insgesamt schlechterer cognitive performance führt, sollte sich doch inzwischen herumgesprochen haben. Ausgerechnet in dem Moment, in dem unsere Schüler ihre BESTE Leistung abrufen sollen, sorgen Lehrer dafür, dass ihre Leistungsfähigkeit abnimmt …
Forscher behaupten immer wieder das Gegenteil. Richtig aber ist: Die Gene haben kaum einen Effekt – es kommt auf die Förderung an.
Weiterlesen … (SZ online)
RIGHT klick on the following link and choose „In neuem Tab öffnen …“ to open this website in a SEPARATE TAB. If necessary „enable“ Flash. [If it still doesn’t work, try another browser.] Do the following exercises in the given order! After each exercise come back to THIS page to read what you are supposed to do next. As usual look up unknown words at PONS.
München: Im Rahmen seiner gestrigen Pressekonferenz sprach der neue Kultusminister Piazolo auch über die Zukunft des modernen Fremdsprachen-Unterrichts in Bayern. Er erläuterte, dass es im Rahmen der Rückkehr zum G9 nötig sei, einige „Fehlentwicklungen“ der letzten Jahre zu korrigieren.
Sie werden zu vielen Themen angeboten, oft lässt sich bei Lehrerfortbildungen aber der Effekt für einen besseren Unterricht nicht erkennen. Wie kann es zu einer derartigen Zeitverschwendung kommen?
Wieder mal ein treffender Artikel von Michael Felten. (FAZ, Tipp von Max Müller)
To learn / revise / practise the correct pronunciation of the English alphabet go to this site.