
Ich tanze leidenschaftlich (Neo-)Tango und bin (Neo-)Tango DJ. Ich spiele traditionelle Tango-Musik in modernen Einspielungen, Neo- und Non-Tangos von fetzig bis romantisch, Valses zum Dahinschmelzen, schwungvolle Milongas und Weltmusik vom Feinsten in Tandas mit Cortinas.
Ich spiele kaum historische Originalaufnahmen (das machen schon genügend andere), wenig Electro (oft zu monoton und „seelenlos“), keine Fusion- bzw. Lounge-Musik (oft viel zu lang bzw. zu langweilig) und wenig Piazzolla & Co (meistens zu anstrengend, vgl. diesen Beitrag). Einen Eindruck von meinem Musikgeschmack bekommst du mit einer kompletten Playlist.
Außerdem unterrichte ich Tango. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Musikalität und Schritten bzw. Schrittkombinationen, weniger auf komplizierten Figuren am Ort (wie Colgadas und Volcadas). Die meisten Paare kommen (vor allem bei Milonga und Vals) überhaupt nicht „in die Gänge“, weil sie ständig stehenbleiben und am Ort Figuren drechseln, anstatt den „Flow“ der Musik rhythmisch variabel in Bewegung umzusetzen.
Ich gebe ausschließlich Privatstunden. Der Unterricht dauert 120 Minuten (60 bzw. 90 Minuten sind m.E. zu kurz um das Gelernte richtig zu automatisieren). In diesem Artikel beschreibe ich, wie ich unterrichte bzw. mir guten Tango-Unterricht vorstelle.
Bei Interesse schreib mir einfach eine Mail.