Um nützliche Seiten wie englisch-hilfen.de ohne nervige Werbung nutzen zu können, brauchst du den Firefox Browswer und (abhängig vom Betriebssystem) einen sogenannten „Adblocker“, also ein Programm das Werbung (ads) blockiert.
Auf deinem Android-Handy installierst du zunächst über den Play Store den „Mozilla Firefox Browser“. Anschließend klickst du rechts oben auf das Menü-Symbol (drei vertikale Punkte), wählst „Add-ons“ und danach „Für Firefox empfohlene Erweiterungen ansehen“. Normalerweise wird „uBlock Origin“ gleich als einer der ersten Einträge angezeigt, wenn das Kriterium bei „Add-ons sortieren nach“ die Standardeinstellung „Beliebtheit“ hat. Falls nicht, suchst du es in der Suchbox links oben („Add-ons suchen“). Abschließend brauchst du nur noch auf die blaue Schaltfläche „+ Zu Firefox hinzufügen“ zu klicken.
Auf deinem iPhone brauchst du lediglich über den App Store den „Firefox Klar“ Browswer zu installieren.
Auf deinem Windows-PC lädst du den Firefox Browser von dieser Seite runter und installierst ihn. Anschließend klickst du auf das Menü-Symbol rechts oben (drei horizontale Linien) und wählst „Add-ons“. Mit Hilfe der Suchbox suchst du wieder „uBlock Origin“ und installierst das Add-on.
MrG
unter iOS geht das seit Jahren auch schon batterieschonender und ohne „Klar“ in Safari. Hier mal das erste Suchergebnis aus Google dazu: https://www.connect.de/ratgeber/ios-werbeblocker-iphone-ipad-adblocker-apps-3195113.html