Wer den Tan­go noch immer als Macho-Tanz sieht, darf umden­ken: Es ist ein durch und durch weib­li­cher Tanz. Frau­en haben in aus Vor­stu­fen ent­wi­ckelt und welt­weit ver­brei­tet. Erst­mals seit Jahr­tau­sen­den konn­ten sie sich aus der bis dahin unan­ge­tas­te­ten Vor­mund­schaft der Män­ner befrei­en. Und sie taten es in Mas­sen – unre­flek­tiert, aber den­noch kollektiv.

Wei­ter­le­sen …